Brand Freifläche
Um 16:19 Uhr ging bei mehreren Feuerwehren die Alarmierung über einen ausgedehnten Waldbrand im Kieferer Ortsteil Breitenau ein. Da sich die Brandstelle in steilen und unwegsamen
Gelände befand, ließ der Einsatzleiter sofort weitere Einheiten nachalarmieren. Tanklöschfahrzeug aus Bayern und Tirol brachten das Wasser im Pendelverkehr zu den Löscheinheiten. Parallel wurde eine Versorgungsleitung bis zu den Kräften am Berg aufgebaut. Mehrere "Bodentrupps" konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen, allerdings zogen sich die schweißtreibenden Nachlöscharbeiten bis zum Abend hin. Unterstützt wurden sie durch die DROHNENEINHEIT von Kiefersfelden, die die Glutnester ausfindig machte. So konnte über die große Flache die Strahlrohre gezielt eingesetzt werden.
Fotos: FF Mühlbach
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Piepser Sirene |
Einsatzstart | 11. April 2025 16:19 |
Mannschaftstärke | 14 |
Einsatzdauer | 04:00 |
Alarmierte Einheiten | FF Mühlbach FFKiefersfelden FF Oberaudorf FF Kufstein FF Raubling FF Rosenheim FF Flintsbach |